Begriffserklärungen
- Aggression
Verhaltensform mit dem Ziel andere Menschen zu beleidigen, zu verletzen oder zu schädigen. Über die Norm hinaus reichende Verhaltensform mit negativer Auswirkung auf das soziale Miteinander.
- Aktivsportarten
Sportarten, bei denen großer körperlicher Einsatz mit Risiken für den Körper üblich sind. Z.B. Skifahren, Snowboarden, Mountainbiking, Kampfsportarten etc.
- Allergien
Abwehrreaktion des Körpers auf Umweltstoffe (Allergene) mit unterschiedlichen entzündlichen Reaktionen. Immunsystemantwort.
- Arthrose
Gelenkverschleiß durch Fehlbelastung mit Folge von Schmerzen oder Gelenkzerstörung.
- Atlas
Erster Halswirbel, der den Schädel bzw. Kopf trägt. Anfang der Wirbelsäule, wird C1 genannt. Der Atlas ist für das Nicken verantwortlich ("Nicker")
- Auffahrunfälle
http://de.wikipedia.org/wiki/Auffahrunfall
- Augenschmerzen
Schmerzen an und hinter den Augen. Häufig werden derartige Schmerzen durch muskuläre Probleme ausgelöst. Es können auch Entzündungen oder neurologische Beschwerden für Augenschmerzen verantwortlich sein.
- autonome Nervenanteile
Das autonome Nervensystem ist das Nervensystem, das wir nicht willentlich bedienen können. Hier gibt es zwei Hauptkomponenten: Der Sympathikus und der Parasympathikus.
- Axis
- Bandscheibenvorfall
- Beschwerden im Biss
- Berührungsempfindlichkeit
- Bewegungseinschränkung beim Kauen
- Bewegungseinschränkung beim Kopfdrehen oder -bewegen
- Biss passt nicht mehr
- Blutgefäße
- Brustkorb
- chronische Schmerzen
- Depressionen
- Doppelbilder
- Fetteinlagerungen
- Fliessschnupfen
- gängige Untersuchungen
- Gedächtnisverlust
- Gehirnbasis
- Gesichtsschmerzen
- gestörter Kauvorgang
- Halswirbelsäule (HWS)
- Heiserkeit
- Hirnbasis
- Hirnflüssigkeiten
- Hirnhäute
- Hirnnerven
- hormonelle Störungen, hormonelle Probleme
- Hws Schleudertrauma
- infrahyoiale Muskulatur
- Juckreiz am ganzen Kopf
- Kaumuskulaturstörungen
- Kiefergelenk
- Kiefergelenksknacken
- Konzentrationsstörungen
- Kopfgelenke
- Kopfgelenksknacken
- Kopfschmerzen
- Mikronarben
- Mikrotrauma
- Migräne
- Muskulatur
- n. vagus
- Nackenschmerzen
- Nervaustrittsloch
- Nerven
- Nervosität
- Ohrenbrummen
- Ohrenschmerzen
- Ohrenpfeiffen
- Ohrensausen
- Parasympathikus
- Prickeln in den Händen und Prickeln in den Armen
- psychische Symptome
- Raynaud Syndrom
- Rückenmark
- Rückenschmerzen
- Schilddrüse
- Schläfenschmerzen
- Schlafapnoe
- schlechteres Sehen
- Schluckbeschwerden
- Schmerzen in den Armen und Schmerzen iin den Händen
- Schnarchen
- Schulterschmerzen
- Schwindel
- Sensibilität
- Spätfolgen
- Stammhirn
- Stoffwechsel
- Stoffwechselstörung, Stoffwechselprobleme
- Störungen beim Kauen
- Sympathikus
- taube Arme und taube Hände
- Tinnitus
- TOS
- Überempfindliche Kopfhaut
- Ungleichgewicht im autonomen Nervensystem
- unklare Symptome
- Unverträglichkeiten
- Zahnschmerzen
- Zahnverlust
- Zungeneinbiss